Zum Inhalt springen
8. August 2017 / Kees Jaratz

Der beste Verein? Der Vater sagte: Duisburg

Willi Blomenkamp (*1966)

Mein Vater ist gebürtiger Duisburger. Ich komme ja gar nicht aus Duisburg. 74 war die WM in Deutschland, da habe ich angefangen mich für Fußball zu interessieren. Dann sagte ich, Papa, was ist denn der beste Verein? Und er: Duisburg! Seitdem bin ich MSV-Fan. Damals in der Grundschule, ich komme aus Kerken, da gab es keine MSV-Fans. Gladbach, Schalke, München. Dortmund gab es. Und als Kind wird man ja schnell gehänselt. Duisburg hatte keine Titel. Ich weiß das noch wie heute, ich hab dann gesagt, ok, dann bin ich Hamburg-Fan. Das habe ich zwei Tage durchgehalten. Mit acht Jahren habe ich es nicht geschafft, mir einzureden, Hamburg-Fan zu sein. Ich kam von Duisburg nicht los. Mit acht Jahren. Ich bin immer MSV-Fan geblieben.

Was mit dem MSV zusammenhängt, zu sammeln, wurde dann zur Leidenschaft. Angefangen hat alles erst einmal mit Statistik. Eben als ich acht war. Ich habe in der Badewanne gelegen und mir überlegt, die Ergebnisse der Spiele vom MSV aufzuschreiben. Zeitungsberichte habe ich ausgeschnitten und wenn es mal eine Autogrammkarte gab, das war eine Rarität für mich. So habe ich angefangen. Das war etwa Mitte der 1970er Jahre.

Später habe ich dann angefangen die Programme zu sammeln, erst die Heimprogramme, dann die Auswärtsprogramme, dann kamen Sammelbilder dazu, Autogrammkarten, weitere Zeitungsartikel, und dann Accessoires irgendwann wie Wimpel, Trikots. Das Spektrum wurde immer größer. Dann kamen irgendwann Eintrittskarten und irgendwann bekommt man nichts Neues mehr. Es wird immer schwieriger. Die Sachen werden immer teurer. Dann versucht man sein Gebiet zu erweitern, etwa Sammelbilder mit Autogramm, ohne Autogramm zu sammeln.

Bei mir zu Hause habe ich drei Räume. Da stehen 250 bis 300 Aktenordner plus an die 100 Trikots mittlerweile, also getragene Trikots. Jede Menge Poster hängen an der Wand. Die Ordner sind sortiert nach Zeitungsberichten, Plakaten, die Programme, Autogrammkarten, Sammelbilder, Fotos. Ich habe mittlerweile über 10.000 Fotos.

Mein Lieblingsstück ist die Stadionzeitung vom Tag meiner Geburt. Da haben wir noch 5:2 gegen Stuttgart gewonnen. 1966. Wenn ich also ein Stück behalten dürfte, würde ich wahrscheinlich die Zeitung behalten. Das ist nicht die absolute Rarität, aber es ist so.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: